So darf man es wohl nennen, wenn einem nach dem Aufstieg in die Verbandsliga ein Traumstart mit zwei Siegen gelingt, von denen der Eine überzeugend herausgespielt und der Andere mit viel Willen trotz schwindender Kräfte erkämpft wurde.
Doch der Reihe nach.
Saisonstart
Es geht los mit den ersten Heimspielen!
Am Samstag den 8.9.2012 gibt es ein tolles Heimspielprogramm.
Es spielen die
1. Herren – Verbandsliga
2. Damen – Verbandsliga
3. Damen – Kreisliga
Für ein Bufet und Kaffee ist gesorgt
Zweiter von Sechzehn
RSV im Hansepokal-Finale
Nachdem wir die erste Runde des Hansepokals gegen Altona93 und BW-Schenefeld als Gruppenerster die "Hoffnungsrunde" überspringen konnten, ging es gestern in Runde 2. Mit einer guten Besetzung gingen wir ins erste Spiel gegen Wiwa. Der erste Satz war schnell vorbei, da wir uns mit vielen Eigenfehlern das Spiel schwer gemacht haben. Der zweite Satz lief besser und wurde - wenn auch knapp - gewonnen. Der Entscheidungssatz bis 15 verlief wieder sehr ausgeglichen, jedoch hatte Wiwa einige knappe Schiedsrichterentscheidungen und das bessere Ende für sich. ...weiterlesen "RSV im Hansepokal-Finale"
Jugend trainiert für Olympia Volleyball Berlin
Am 8. Mai brach die Kooperation zwischen dem Gymnasium Rissen und dem Rissener Sportverein nach Berlin auf, um als Sieger des Hamburg-Entscheides unser Bundesland in der WK3 (1997-2000) zu vertreten. Im Gegensatz zum letzten Jahr wurde dieses Jahr auf 7x7 Metern 4 gegen 4 gespielt. ...weiterlesen "Jugend trainiert für Olympia Volleyball Berlin"
Norddeutsche Meisterschaft U-16 in Schwerin
Am 21./22. April nahmen wir an der Norddeutschen Volleyballmeisterschaft in Schwerin teil. Als zweitplatzierter der Hamburger Meisterschaft waren wir in einer Gruppe mit dem jeweils erstplatzierten der Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein, vertreten durch den SC Schwerin und Husum. Im ersten Gruppenspiel gegen Schwerin unterlagen wir in 2 Gewinnsätzen 25:19 und 25:20, das zweite Gruppenspiel verloren wir unglücklich gegen Husum mit 25:17 und 25:21. Es folgte das Spiel gegen den Drittplatzierten der anderen Gruppe, den Rehnaer SV, welches mit 2:1 gewonnen werden konnte. Insgesamt war die Norddeutsche Meisterschaft eine gute Möglichkeit zu erkennen, wo wir aktuell stehen.
Casal Borsetti 2012
Am 26. April 2012 brachen wir um 3:50 am Rissener S-Bahnhof in Richtung Italien auf. Nach einer langen, durchaus anstrengenden Fahrt kamen wir schließlich gegen 21:00 an unserer Unterkunft in Casal Borsetti an.
An den folgenden Tagen trainierten wir täglich am nahegelegenen Strand ca. 4 bis 5 Stunden. Bei bestem Wetter unternahmen wir auch einen Ausflug in das nahegelegene Ravenna. In mehreren ,,King of the Beach’’-Turnieren wurden jeweils die besten Spieler ermittelt. Insgesamt war das Beachvolleyballtrainingslager in Italien eine super Möglichkeit für alle, die Beachtechniken zu verbessern und Erfahrung im Sand zu sammeln.